Daten aus aktiven Umgebungen und gebrauchten IT-Assets sicher löschen.
Mehr Dienstleistungen über den gesamten Gerätelebenszyklus – vom Neugerät bis zum Ende des Lebenszyklus.
Beschleunigen Sie Prozesse, erzeugen Sie hochwertigere Produkte und verkaufen Sie mehr Dienstleistungen.
Die ESG-Vorschriften werden immer strenger. Die Datennutzung in Unternehmen nimmt rasant zu. Und die Unternehmen verschlafen die Zukunft.
IDC prognostiziert, dass der Datenverbrauch bis 2026 auf 221 Zettabyte ansteigen wird – das entspricht dem ununterbrochenen Streaming aller Netflix-Inhalte für mehr als 4.500 Jahre.
Es ist daher logisch, dass die Verringerung des Daten-Fußabdrucks eines Unternehmens einen großen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten kann. Dennoch müssen fast 40 % der Unternehmen weltweit noch auf Nachhaltigkeitsprobleme reagieren, die durch das Ende der Nutzungsdauer von Daten verursacht werden (EOL).
Unsere Umfrage unter 1.800 IT- und Nachhaltigkeits-Führungskräften weltweit untersucht den Zusammenhang zwischen der zunehmenden Datenerfassung, internationalen Klimaproblemen und den heutigen Datenverwaltungspraktiken, einschließlich:
Blank ist nachhaltig. Erfahren Sie, wie Unternehmen auf der ganzen Welt – einschließlich Ihres eigenen – bessere Datenverwaltungspraktiken nutzen können, um neue und aggressive ESG-Anforderungen zu erfüllen.
Besuchen Sie unseren Wissensportal. Er ist vollgepackt mit aufschlussreichen Videos, Grafiken und Leitfäden, die den optimalen Ansatz für die sichere Bereinigung Ihrer Daten erläutern.